Archiv der Kategorie: Pressemitteilung

Gelungene Sommer-Ferienspiele 2023

In den letzten beiden Wochen der Sommerferien 2023 organisierte der Bienenkorb e.V. wieder ein vielfältiges Ferienprogramm für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren. Dabei begaben sich in der 1. Ferienspielwoche abenteuerlustige Grundschulkinder zusammen mit Markus Redlich auf die Spuren von Robin Hood und gingen auf Entdeckungstour im „Sherwood Forest Mammolshain“. Vom Errichten einer Unterkunft im Wald bis hin zur Schatzsuche – die Kinder waren jeden Tag im Geiste Robin Hoods beschäftigt. Am letzten Tag konnten die Eltern die selbstgebastelten Pfeile und Bogen sowie weitere Schnitzarbeiten bestaunen.
Zur gleichen Zeit hieß es für Kinder ab dem Vorschulalter „Vorhang auf!“ – unter der Leitung des Galli-Theaters aus Frankfurt konnten sie in die bunte Welt des Theaters eintauchen. Es wurde das Stück „Aschenputtel“ einstudiert, welches am letzten Tag den Eltern und den anderen Ferienspielkindern vorgeführt wurde. Wer das Galli-Theater kennt weiß, dass man sich hier nicht immer ganz genau an die Vorlage hält und so gab es sogar zwei Aschenputtel, denen die Tiere aus der „magischen Zoohandlung“ zu Hilfe eilten! Dabei gab es viel zu Lachen und natürlich einen großen Applaus für die Nachwuchsschauspieler.
In der 2. Ferienspielwoche erlebten Kindergarten- und Grundschulkinder im Alter von 4-8 Jahren zusammen mit Eva Böttcher die Magie des Waldes und wurden kreativ mit allem, was der Wald zu bieten hat. Es wurden kleine Bilder und Gefäße aus Ton, Gräsern und Blumen angefertigt und aus essbaren Blüten wurde „Wunschblütenzucker“ hergestellt. Zudem wurde viel im Wald und in den Wiesen gespielt, Cremes wurden mit selbst gepflückten Kräutern und Blüten aromatisiert und am Ende gab es für die Eltern die verschiedenen Kunstwerke aus dem Wald zu bewundern.
Sportbegeisterte Grundschulkinder konnten sich derweil im Kurs „Hol dir den Titel!“ mit Frank Bender im Wettkampf üben. Über Brennball, einen Vielseitigkeitsparcours und menschgemachtes Tic Tac Toe – der sportlichen Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Die teilnehmenden Kinder nahmen am Ende des Kurses mit leuchtenden Augen ihre Medaillen entgegen, hatte doch ein jedes Kind einen Titel geholt.
Wieder unter der Leitung des Galli-Theaters konnten sich diesmal Kinder ab 5 Jahren im Kurs „Bühne frei“ in einen Musical-Star verwandeln. Es wurde das Märchen „Rapunzel“ eingeübt und wie es sich für ein richtiges Musical gehört, wurde natürlich auch viel gesungen und getanzt. Jedes Kind hatte dabei wieder mindestens zwei Rollen und neben den gewohnten Märchenfiguren Rapunzel, Hexe und Prinz (von denen es jedoch zwei oder sogar drei gab) sorgten tollpatschige Diener, ein Häschen und singende Schweinchen bei der Aufführung am letzten Tag für viele Lacher.
Zum Abschluss jeder Ferienspielwoche erhielt jedes Kind eine Medaille und nahm zudem viele schöne Erinnerungen mit nach Hause. Der Bienenkorb-Vorstand freut sich über zwei wieder einmal sehr gelungene Wochen und geht, neben zahlreichen anderen Aktivitäten, auch schon bald in die Planung der Ferienspiele 2024!

Bienchen lernen schwimmen

Dieses Frühjahr ermöglichte der Bienenkorb 8 kleinen Bienchen einen Schwimmkurs.

Ganz ohne langes Warten oder weite Wege konnten die Kids in Zusammenarbeit mit Genki Sports in der St. Angel-Schule schwimmen lernen.

Als Bienenkorb konnten wir hier den schnellen Kontakt herstellen und den Kurs etwas vergünstigt für unsere Mitglieder anbieten.

Jeden Sonntag Mittag stand für 10 Wochen lang 40 Minuten Wasserspaß auf dem Programm. Nach jedem Schwimmen konnten die Eltern wieder strahlenden Kinder abholen.

Einige der kleinen Bienchen schafften am Ende auch ihr „Seepferdchen“.

Allen anderen wünschen wir weiterhin viel Spaß und Erfolg beim weiteren Üben!

Osterferienspiele 2023

Liebe Mitglieder,

da im nächsten Jahr drei Wochen Osterferien sind, hat die Stadt Königstein in Rücksprache mit dem Bienenkorb beschlossen die diesjährigen Herbstferienspiele, für Kinder von 6-12 Jahren, auf die Osterferien 2023 zu verlegen.

Diese finden nun vom 17.04.2023 bis 21.04.2023 hier in Mammolshain statt. Auch in dieses Mal konnte wieder der „Mit-mach-Zirkus Hallöchen“ gewonnen werden.

Ihr als Mitglieder des Bienenkorb habt hierbei die exklusive Möglichkeit, euch vor allen Anderen zu den Ferienspielen anzumelden. Und das noch bis Donnerstag den 22.12.22.

Im Anhang findet Ihr die Anmeldung. Ihr könnt diese entweder schriftlich bei der Stadt abgeben oder per Mail an Frau Hostert (Adresse steht in der Anmeldung) senden. !!!Bitte nicht an uns senden!!!

Anmeldeformular hier runterladen

Liebe Grüße,

Euer Bienenkorb Team

Theater AG

Liebe Mitglieder und Freunde des Bienenkorb,

seit dem Sommer findet nun schon unsere Theater AG wöchentlich in zwei Kursen statt.

Endlich ist es soweit und wir können nach den ersten Wochen des 
Lernens einen Blick in die Entwicklungen unserer jungen und vor allem talentierten 
Nachwuchsschauspieler werfen. 

Somit laden wir Euch recht Herzlich zu den Aufführungen beider Kurse am 17.12.2022 in die Mammolshainer Turnhalle ein.

Der erste Kurs startet um 14:30 Uhr, der zweite um ca. 15:15 Uhr. 

Das Theaterstück wird jeweils ca. 30 Minuten dauern. 
Für Sitzgelegenheiten während der Vorstellung ist gesorgt. 


Wir freuen uns auf Euch! 

Ganz liebe Grüße und bis dahin alles Gute 
Euer Bienenkorb 

P.S. Am selben Tag findet auch der Mammolshainer Weihnachtsmarkt statt. Der Bienenkorb hilft dort (nach der Theateraufführung) den Kerbeverein am Getränkestand, so wie sie uns zu unserem Sommerfest unterstützt haben. 

        Kommt alle zum Bornplatz und unterstützt den Kerbeverein, damit es auch weiterhin solche Veranstaltungen in Mammolshain gibt. Denn nur zusammen halten wir das Dorf am Leben.

Angebote des Bienenkorbs für Teenager

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, aber vor allem liebe Teenager,

denn für Euch wollen wir vielleicht das Angebot des Bienenkorbs erweitern.

Bis zum Ende der Grundschule wir hier im Ort vieles angeboten. Aber dann ist irgendwie Schluss und Ihr müsst euch meistens außerhalb von Mammolshain Aktivitäten suchen.

Dies würden wir gerne ändern und euch (den 5. bis 10. Klässlern) die Möglichkeit geben hier in Mammolshain etwas zu unternehmen.

Folgende Sachen könnten wir Euch bei ausreichendem Interesse schonmal anbieten:
– Theaterkurs mit dem Galli Theater: dieser würde dienstags von 18:30 bis 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden. Tag und Uhrzeit ergeben sich daraus, dass vorher unsere Grundschulkurse stattfinden. Dieser Kurs könnte im Januar für 9 Termine als Testphase starten
– Teenie-Yoga: hier gibt es noch keinen Kurstag oder Uhrzeit. Die Kursleiterin des Elternyoga Kurses hat aber schon Interesse signalisiert solch einen Kurs zu leiten


Wir haben Euer Interesse geweckt. Super dann meldet Euch. Erzählt es Euren Freunden und Bekannten.

Aber wir wollen auch Eure Meinungen und Ideen. Was sollte für Euch hier in Mammolshain getan werden? Schickt uns Eure Ideen, auch wenn sie noch so doof sind. Wir hören uns alles an.

Euer Bienenkorb Team

Spielzeug und Wintersachenflohmarkt

Liebe Mitglieder,

am 6. November 2022 zwischen 10 und 12 Uhr findet wieder unser beliebter Flohmarkt in der Mammolshainer Turnhalle statt, zu dem Ihr alle wieder herzlich zum trödeln eingeladen seid.

Da es dann langsam auf Weihnachten zugeht, möchten wir den Fokus vor allem auf Spielzeug legen. Natürlich werden aber auch Wintersachen aller Art im Angebot sein.

Ihr habt eure Keller voll und wollt selbst verkaufen? Dann meldet Euch unter flohmarkt@bienenkorb-ev.org und reserviert Euch einen Tisch. Für nur einen selbstgebackenen Kuchen oder Hilfe beim Auf- oder Abbau seid Ihr dabei. 

Sagt bitte auch all euren Freunden und Bekannten Bescheid und lasst uns gemeinsam wieder erfolgreich trödeln in Mammolshain.

Liebe Grüße 

Euer Bienenkorb Team

Sommerferienspiele 2022 – ein Rückblick

Dieses Jahr konnte der Bienenkorb wieder Ferienspiele „wie vor Corona“ anbieten und sich über regen Zulauf freuen! Die Kurse für die Kindergarten- und Grundschulkinder waren in beiden Wochen so gut wie ausgebucht. Dabei erlebten in der ersten Ferienspielwoche die Kindergartenkinder mit Sportlehrer Frank Bender „Spiel und Sport mal anders“ während die Grundschulkinder mit Outdoor-Experten Markus Redlich selbst zu Wald-Experten wurden.

In der zweiten Ferienspielwoche durften Kinder von fünf bis zehn Jahren in die Welt der Märchen und Mythen eintauchen und unter Leitung des Galli Theaters aus Frankfurt ein Theaterstück erarbeiten, welches am Ende der Woche den Eltern und auch den Kindern der anderen Kurse vorgetragen wurde und dabei großen Applaus erntete. Für sportbegeisterte Grundschulkinder hieß es derweil „Go for Olympia“, wiederum unter Leitung von Frank Bender. Auch für die Kinder von 10-14 Jahren gab es einen Kurs in der zweiten Ferienwoche – unter Anleitung von Markus Redlich trainierten acht Jungen und Mädchen das Überleben in der Wildnis.

Zusätzlich zu diesen fünf Kursen wollte der Bienenkorb auch ukrainischen Kindern die Möglichkeit geben, während der Sommerferien eine Woche voll Spiel und Spaß zu erleben. Die Idee eines eigenen Kurses war beim Treffen mit Andrea Schlosshan von der Ukrainehilfe Königstein während der gemeinsamen Planung zur Bienenkorb-Jubiläumsfeier entstanden (Anm.: hierzu wurden 50 ukrainische Kinder aus Königstein eingeladen). Schnell hatte die Ukrainehilfe einen ukrainischen Kursleiter sowie Betreuer an der Hand. Als weiterer Partner erklärte sich die Stadt Königstein bereit, die Kosten für Kursleitung und -betreuung sowie den Verwaltungsaufwand im Zuge der Anmeldungen zu übernehmen. Das Essen für die Kinder und Kursleiter konnte aus Spenden zum Jubiläum des Bienenkorb e.V. finanziert werden.

Am Ende jeder Ferienspielwoche bekamen alle Kinder eine Medaille überreicht und auch die Kursleiter erhielten zum Abschluss als kleines Dankeschön einen Erinnerung-Honig aus Mammolshain, während sich die Betreuerinnen über einen Babbel-Pub-Gutschein freuen durften.

Schon bald startet die Planung für die Ferienspiele 2023, zu welchen wir hoffentlich wieder viele Kinder aus Mammolshain und Umgebung begrüßen dürfen!

Veranstaltung Gefahrenzone Smartphone

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der Anlage erhalten Sie den Flyer für die Veranstaltung #Gefahrenzone Smartphone am Donnerstag, den 06.10.2022 um 19:00 Uhr im Haus der Begegnung.

Die Informationsveranstaltung richtet sich an Eltern, pädagogische Fachkräfte und sonstige Interessierte. Achtung: Zutritt ab 18 Jahren!

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir bitten um Weiterleitung innerhalb Ihres Zuständigkeitsbereiches sowie gerne auch an weitere Interessierte.

Bei Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung und verbleiben bis dahin

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Kirstin Haas

Fachbereich III                                                                             

Fachdienst Sicherheit und Ordnung

Start Theater AG für Grundschulkinder

Liebe Eltern,

wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir nach den Sommerferien mit einem Theater-Kurs für Grundschulkinder in Mammolshain starten !

Der Kurs wird vom Galli-Theater durchgeführt und findet ab dem 13. September Dienstags von 15 – 16:30 Uhr in der Turnhalle statt. Alle Details hierzu findet Ihr im anhängenden Anmeldeformular. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder begrenzt – es gilt das „first come, first serve“-Prinzip und es wird ggf. eine Warteliste mit Nachrückverfahren geben.

Aus versicherungstechnischen Gründen ist eine Mitgliedschaft im Bienenkorb Voraussetzung für die Teilnahme an der AG.

Bei Interesse bitten wir um eine Rücksendung der Anmeldung inkl. der Erteilung der Einzugsermächtigung per email bis spätestens Freitag, den 9. September 2022 an folgende Adresse:

info@bienenkorb-ev.org

Die Originalunterlagen bitte zur 1. Kursstunde mitbringen.

Herzliche Grüße

Euer Bienenkorb