Mit unserem ersten Elternabend wollten wir auch mal den „Großen“ die Möglichkeit auf einen entspannten Abend geben. Wir sind zwar der Förderverein für alles Rund ums Kind hier in Mammolshain, aber fröhliche Eltern sind auch sehr gut für das Kindswohl.
Der meistgehörte Satz des Abends viel schon am Eingang. „Das ist ja wie früher.“ war die einschlägige Reaktion auf unseren Bienchen Schwarzlicht Stempel, den es am Eingang für jeden gab.
Nachdem die meisten sich mit Cocktail vom Babbel Pub versorgt hatten, füllte sich auch langsam die Tanzfläche.
Der Live Auftritt von Glenda Garcia-Erege lies die Party mehr oder weniger starten, denn von nun an war die Tanzfläche durchgehend gut besucht und die Party endete erst am frühen Morgen.
Unser Dank gilt allen Unterstützer*innen des Abends, all jenen, die den Getränkeverkauf übernommen haben oder Christian und Sylvia vom Babbel Pub für ihre leckeren Cocktail.
Danke an die Freiwillige Feuerwehr Mammolshain für das Festzelt, welches wir uns zwar hart am ersten Mai erarbeitet haben, aber selbstverständlich war das Trotzdem nicht.
Die gut besuchte Tanzfläche spricht für eine gute Musikauswahl durch DJ Nils, aber ohne Musik und Tontechnik von Thilo wäre diese Nachwuchsförderung ( womit wir wieder beim Vereinsziel wären) nicht möglich gewesen.
Wir bedanken uns auch bei Getränke Elzenheimer für die Zusammenarbeit (Ach beim Vorverkauf), aber auch bei Magaretha (eine der letzten Gäste des Abends) von Fit4Woman in Königstein für Ihre Unterstützung und Werbung beim Vorverkauf.
Eure positive Resonanz in den letzten Tagen bestätigt uns alles richtig gemacht zu haben und daher stehen auch die Chancen gut die Party 2024 fortzusetzen.
Euer glückliches, müdes und geschafftes Bienenkorb Party Team
Dieses Frühjahr ermöglichte der Bienenkorb 8 kleinen Bienchen einen Schwimmkurs.
Ganz ohne langes Warten oder weite Wege konnten die Kids in Zusammenarbeit mit Genki Sports in der St. Angel-Schule schwimmen lernen.
Als Bienenkorb konnten wir hier den schnellen Kontakt herstellen und den Kurs etwas vergünstigt für unsere Mitglieder anbieten.
Jeden Sonntag Mittag stand für 10 Wochen lang 40 Minuten Wasserspaß auf dem Programm. Nach jedem Schwimmen konnten die Eltern wieder strahlenden Kinder abholen.
Einige der kleinen Bienchen schafften am Ende auch ihr „Seepferdchen“.
Allen anderen wünschen wir weiterhin viel Spaß und Erfolg beim weiteren Üben!
Der Vorverkauf zu unserem Elternabend ist gestartet. Ab sofort könnt ihr die Tickets im Babbel Pub oder unter info@bienenkorb-ev.org für 8€ erwerben. Wir freuen uns auf euch.
es ist soweit. Die Anmeldungen zu unseren Ferienspielen können beginnen.
In der Woche vom 21. – 25.08.23 geht es zusammen mit Makus Redlich für Die Grundschulkinder „Auf die Spuren von Robin Hood“.
Auch konnten wir wie im letzten Jahr das Galli Theater für Kurse gewinnen. Daher heißt es „Vorhang auf“ für Kindergarten und Schulkinder im Alter von 5-12 Jahren.
In der Woche 28.8. – 1.9.23 haben wir mit Eva Boettcher eine Wildnispädagogin gewinnen können, die mit Kindern zwischen 4 und 8 Jahren „Die Magie des Waldes“ erkunden.
In diesem Jahr trainieren die Grundschulkinder wieder mit Frank Bender für die Mammolshainer Weltmeisterschaft
und mit dem Galli Theater heißt es „Bühne frei“ zum Musicalstar für Kinder von 5- 12 Jahren
da sich die Erste Hilfe an Kindern von der an Erwachsenen stark unterscheidet, möchten wir Euch die Möglichkeit bieten, hier vor Ort an einem „Erste Hilfe Kurs am Kind“ teilzunehmen.
Am 24.6.2023 habt Ihr die Möglichkeit von 8:30 bis ca 16:30 Uhr diesen Kurs hier im Mammolshainer Dorfgemeinschaftshaus zu belegen.
Den Kurs leitet das DRK des Hochtaunuskreises und behandelt folgendes:
Sie erlernen im Kurs die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems einzuleiten sind.
Behandelte Themen:
Stabile Seitenlage
Beatmung
Kontrolle der Vitalfunktionen
Herz-Lungen-Wiederbelebung
Vergiftungen
Knochenbrüche
Erkrankungen im Kindesalter
Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.
Die Kursgebühr beträgt 69€ und beinhaltet einen Quick Lunch im Babbel Pub. Zudem werden wir während des Kurses Kaltgetränke zur Verfügung stellen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen limitiert. Für die Anmeldung unter info@bienenkorb-ev.org benötigen wir Euren Namen und Geburtsdatum.
Die Teilnahme richtet nach Reihenfolge der Anmeldung.
Am 1. Mai unterstützten wir im Rahmen des Radrennens die Mammolshainer Feuerwehr. Wir übernahmen in zwei Schichten von 12 bis 16 Uhr den Verkauf der Brat- und Rindswürste, sowie der Brezeln.
In dieser Zeit wechselten gut 1400 Würstchen und 300 Brezeln den Besitzer.
Uns allen hat die Arbeit viel Spass gemacht und wir konnten wieder Mal zeigen, wie wichtig doch die Zusammenarbeit der Vereine ist. Denn nur wenn wir Vereine zusammenhalten, wird es auch weiterhin viele Feste im Dorf geben.
Verein zur Förderung und Betreuung von Kindern e.V.