Archiv der Kategorie: Pressemitteilung

Einladung zum großen Kinderfest am 2. Juli 2022

Liebe Eltern, liebe Freunde, liebe Förderer,

am 2. Juli ist es nun soweit, wir laden ein zum großen Kinderfest, um das einundzwanzigjährige Bestehen des Bienenkorb e.V. zu feiern!

Neben Getränken, Snacks und Kuchen möchten wir Euch ein buntes Programm bieten, an dem die kleinen Gäste teilnehmen können.

Was erwartet Euch auf dem Sportplatz in Mammolshain?

Um 14:00 Uhr freuen wir uns, Euch begrüßen zu dürfen. 

Eine Hüpfburg, die freiwillige Feuerwehr Mammolshain und die Clownine Friedoline (Clownine Friedoline – Clownine Friedoline (zirkus-pimpernell.de)) erwarten Euch. 

Wenn Ihr mögt, könnte Ihr Euch auch schminken lassen. Verschiedene Spiele und ein Fussball-Parcours stehen ebenfalls bereit und es lohnt sich, das Glück bei unserer Tombola zu versuchen.

Gegen 14.30 Uhr wird dann der Kinderchor „Kalli Kastani“ auftreten und hat etwas Tolles für Euch vorbereitet.

Ungefähr um 15.15 Uhr sehen wir kleinen und großen Balletttänzerinnen bei Ihrem Auftritt zu.

Weiter geht es gegen 15:40 Uhr, die Lingo Bees geben eine Kostprobe ihres Könnens.

Abschließend sehen wir gegen 16.20 Uhr eine Vorführung der Grundzüge des  Hapkido, einer asiatischen Kampfkunst.

Um 18:00 Uhr beschliessen wir das Fest.

Als Spendenziel für dieses Fest haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht. Wir spenden einen Nachmittag Spaß und Unbeschwertheit und 

haben daher in Zusammenarbeit mit der Ukrainehilfe Königstein e.V. 50 ukrainische Kinder eingeladen, mit uns zu feiern. 

Übersetzer stehen bereit und wir bereiten die Schilder entsprechend vor.

Wir sind auch weiterhin für Eure Hilfe dankbar, wenn Ihr uns unterstützen möchtet, tragt Euch doch hier ein: https://werbringtwas.com/poll/545ce41/bring.

Wir freuen uns auf ein unvergessliches Fest mit Euch!

Euer Bienenkorb e.V.

Kinderfest am 2. Juli

Wir brauchen Eure Hilfe

Liebe Eltern, liebe Freunde, liebe Förderer,

wie bereits angekündigt, wird am 2. Juli das große Kinderfest, die Nachfeier des 20-jährigen Bestehens des Bienenkorb e.V. stattfinden.

Insbesondere aufgrund des Verzichts, den die Kinder in den vergangenen zwei Jahren zu üben gezwungen waren, möchten wir dieses Fest zu einem wahrhaftigen Erlebnis für alle Kinder (und natürlich auch deren Eltern) machen. 

Die Feuerwehr wird uns unterstützen, es wird eine Hüpfburg geben, Kinderschminken, Vorführungen verschiedener Vereine, denen Kinder in Mammolshain beitreten können, diverse Spiele und ein breites kulinarisches Angebot; all das abgerundet mit einer großen Tombola. Wir werden dabei als Bienenkorb e.V. nur unsere Unkosten decken und den Überschuss an die Ukrainehilfe spenden.

Damit wir all dies so stemmen können, wie wir uns das vorstellen, brauchen wir Eure Hilfe! Mammolshain für Mammolshain, sozusagen.

Und wie könnt Ihr helfen?

  1. Zunächst könnt Ihr an diesem Tag mitarbeiten. Vielleicht habt Ihr Lust, eine Stunde lang Getränke zu verkaufen oder Kuchen? Oder Ihr seid unglaublich talentiert im Kinderschminken? Dann gebt uns einfach per Antwort an kinderfest@bienenkorb-ev.org bis zum 15. Juni Bescheid!
  2. Habt Ihr neuwertige, originalverpackte Waren, die versehentlich doppelt gekauft oder geschenkt wurden? Dann meldet Euch bei uns bis zum 15. Juni. Wir freuen uns, diese in der Tombola als Preise einzusetzen. Je weniger „Nieten“ wir haben, desto größer der Spaß für die Kinder.
  3. Keine der oben genannten Ideen überzeugt Euch oder Ihr möchtet noch mehr tun? Dann freuen wir uns über eine Spende mit dem Stichwort „Kinderfest 2022“ auf das Konto des Bienenkorb e.V., IBAN: DE97 5125 0000 0055 0055 40. Wir werden von Euren Spenden z.B. die Hüpfburg bezahlen oder weitere Preise für die Tombola einkaufen.

Wir danken Euch vorab und freuen uns auf ein richtig großes Fest mit Euren Kindern und Euch.

Euer Bienenkorb e.V.

Babysitterpool des Bienenkorb e.V.

Liebe Mitglieder,

gerne würden wir Euch zu Beginn der Ferien nochmal an unsere Kontaktvermittlung für Babysittererinnern erinnern. 

Es gibt in Mammolshain einige Babysitter, die sich auch in Corona- und Ferienzeiten vorstellen könnten, stundenweise auf Ihre/eure Kinder aufzupassen. 

Gerne können Ihr uns kontaktieren. Vielleicht ist dies auch eine gute Gelegenheit, den Alltag der Kinder in den Ferien etwas aufzulockern und Euch etwas Freiheiten im Haushalt oder beim Arbeiten aus dem Homeoffice zu verschaffen.

Eine Mail an babysitter@bienenkorb-ev.org genügt.

Viele Grüße

Euer 1. Vorsitzender des Bienenkorb e.V.,

Maik Albers

Flohmarkt verschoben

Liebe Verkäufer, Mitglieder und Freunde des Bienenkorb.

Liebe Verkäufer, Mitglieder und Freunde des Bienenkorb.

Nach langer Überlegung und der Abwägung der Risiken haben wir uns schweren Herzens entschlossen unseren Flohmarkt am Sonntag den 15.03.2020 abzusagen. 

Auch wenn wir eine Veranstaltung unter 1000 Besuchern sind, denken wir mit dieser Absage dazu bei zu tragen die Infektionskurve des COVID-19 Virus unten zu Halten. 

Ob wir einen Nachholtermin planen oder erst im Herbst wieder einen Flohmarkt veranstalten, könnt Ihr demnächst auf unserer Homepage www.bienenkorb-ev.org erfahren.

Wir danken für Euer Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Maik Albers

1.Vorsitzender Bienenkorb e.V.

Babysitter-KontaktVermittlung in und für Königstein-Mammolshain

Seit Mitte des letzten Jahres führt der Bienenkorb e.V. (Verein zur Förderung und Betreuung von Kindern in Mammolshain) einen Babysitterpool für die Babysitter-Kontakt-Vermittlung in Mammolshain. Konkret bedeutet dies, dass sich sowohl interessierte Babysitter als auch interessierte Familien mit Babysitterbedarf per E-Mail melden und nach entsprechender Genehmigung Kontakte ausgetauscht werden können. Wer also über 13 Jahre ist, Zeit und Lust hat, sein Taschengeld aufzubessern oder wer sich schon lange auf einen freien Abend ohne Kinder freut, kann sich gerne unter der E-Mail-Adresse babysitter@bienenkorb-ev.org melden. Nachdem bisher lediglich unter den Mitgliedern die Werbetrommel für den Babysitterpool gerührt wurde, wolle man jetzt auch ganz Mammolshain informieren und Interessierte einladen, sich zu melden, so der Bienenkorb-Vorstand. Je mehr sich melden, umso erfolgreicher ist das Projekt.

Ihr Bienenkorb-Vorstand

Bienenkorbaktion Schulbibliothek

Liebe Bienenkorbmitglieder,

im Februar hatten wir in der Grundschule eine Sammelaktion der Eltern und Kinder initiiert, um für die Schulbibliothek dringend benötigte neue Bücher anschaffen zu können. Dabei sind rund 400,00 Euro zusammen gekommen. Der Bienenkorb hat sodann für jeden gespendeten Euro von Eltern und Kindern zwei weitere Euro dazugegeben, so dass eine Summe von insgesamt 1.200,00 Euro für Neuanschaffungen zur Verfügung standen.

Die Kinder konnten Vorschläge machen, welche Bücherwünsche sie haben. Auch die Lehrer wurden befragt. Zuletzt haben Frau Gottlieb, seit vielen Jahren Herz und Seele der Bibliothek und die sich engagiert, obwohl ihre Kinder dem Grundschulalter längst entwachsen sind, sowie ihre Mitstreiterinnen Frau Bosserhoff und Frau Ciubotaru diverse Buchhandlungen besucht und die aktuelle Kinderbuchlandschaft intensiv gesichtet.

Schlussendlich konnten so 137 neue Bücher angeschafft werden. Einen großen Dank hier an die drei ehrenamtlichen Helferinnen, die sich im Interesse aller Grundschulkinder so toll für die Schulbibliothek engagieren.

Am letzten Freitag wurden nun die neuen Bücher in der Grundschule an die Kinder „übergeben“. Der Schulleiter Herr Henneberg hatte in einer Einleitung den Kindern, Eltern und dem Bienenkorb gedankt. Danach drückte Frau Gottlieb ihre Freude über die neuen Bücher aus und erzählte, wie über die Spendenaktion die ausgestellten Büchern in die Grundschule gelangten. Danach durfte die Ausleihe der neuen Bücher beginnen.

Es war wunderbar zu sehen, mit welchem Interesse sich die Kinder über die „frischen“ Bücher hergemacht haben. Viele Kinder konnten sich kaum entscheiden, welches Buch sie zuerst lesen wollen. Der größte Teil war auch bald ausgeliehen.
Es war eine schöne und gute Aktion für alle jungen Bücherfreunde und jene, die es nun werden. Denn so ein neues Buch ist schon etwas Herrliches. Und da war wirklich für jeden etwas dabei: Erstleserbücher, Abenteuerbücher, Comics, Sachbücher, Märchenbücher, usw.

Auf der Rückseite jedes Buches wird übrigens für die gemeinsame Spendenaktion von Eltern, Kindern und Bienenkorb gedankt.
Wir freuen uns mit den Kindern über die neuen Welten, die nun entdeckt werden können.

Herzlichst
Euer Bienenkorbvorstand

 

Frühlings-Kindersachenflohmarkt in Mammolshain

Es ist Zeit für den Frühjahrsputz und viele Mammolshainer Familien haben ihre Schränke und Keller nach gut erhaltenen Kindersachen durchsucht, welche sie am kommenden Sonntag, den 11.März beim Kindersachen-Flohmarkt anbieten werden. Eine feste Institution ist der Flohmarkt für Kindersachen mittlerweile geworden und wird zweimal im Jahr vom Verein Bienenkorb e.V. aus Mammolshain organisiert.

Die Veranstaltung findet in der Turnhalle der Grundschule Mammolshain statt (Schulstrasse 5, Königstein, OT Mammolshain) und öffnet für Alle, die gut erhaltene Kindersachen suchen, ihre Türen von 10-12 Uhr. Die Veranstaltung ist bei Kindern und Eltern gleichermaßen beliebt, denn man findet hier sehr gut erhaltene Spielsachen, Kinder-Fahrzeuge und Kinderbekleidung zum Nachbarschaftspreis, die ausschließlich von Privatanbietern angeboten werden. Der Bienenkorbvorstand erwartet ein buntes Treiben, dass viele Familien aus Mammolshain und Umgebung zusammenbringt. Dafür wird bereits seit einigen Wochen fleißig mit Handzetteln und Plakaten geworben.

Für den Bienenkorb e.V. steht beim Flohmarkt der Austausch der Familien und Kinder miteinander im Vordergrund. Deswegen freuen sich die freiwilligen Helfer des Bienenkorbs, die diesen Flohmarkt auf die Beine gestellt haben, über alle Aussteller und Besucher die am Sonntagmorgen zum Stöbern vorbeikommen.

Informationen:

  • Flohmarkt für Kindersachen
  • 11. März
  • 10 – 12 Uhr
  • Turnhalle der Grundschule Mammolshain

Schulstrasse 5
61462 Königstein
OT Mammolshain