Dieses Frühjahr ermöglichte der Bienenkorb 8 kleinen Bienchen einen Schwimmkurs.
Ganz ohne langes Warten oder weite Wege konnten die Kids in Zusammenarbeit mit Genki Sports in der St. Angel-Schule schwimmen lernen.
Als Bienenkorb konnten wir hier den schnellen Kontakt herstellen und den Kurs etwas vergünstigt für unsere Mitglieder anbieten.
Jeden Sonntag Mittag stand für 10 Wochen lang 40 Minuten Wasserspaß auf dem Programm. Nach jedem Schwimmen konnten die Eltern wieder strahlenden Kinder abholen.
Einige der kleinen Bienchen schafften am Ende auch ihr „Seepferdchen“.
Allen anderen wünschen wir weiterhin viel Spaß und Erfolg beim weiteren Üben!
Der Vorverkauf zu unserem Elternabend ist gestartet. Ab sofort könnt ihr die Tickets im Babbel Pub oder unter info@bienenkorb-ev.org für 8€ erwerben. Wir freuen uns auf euch.
da sich die Erste Hilfe an Kindern von der an Erwachsenen stark unterscheidet, möchten wir Euch die Möglichkeit bieten, hier vor Ort an einem „Erste Hilfe Kurs am Kind“ teilzunehmen.
Am 24.6.2023 habt Ihr die Möglichkeit von 8:30 bis ca 16:30 Uhr diesen Kurs hier im Mammolshainer Dorfgemeinschaftshaus zu belegen.
Den Kurs leitet das DRK des Hochtaunuskreises und behandelt folgendes:
Sie erlernen im Kurs die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems einzuleiten sind.
Behandelte Themen:
Stabile Seitenlage
Beatmung
Kontrolle der Vitalfunktionen
Herz-Lungen-Wiederbelebung
Vergiftungen
Knochenbrüche
Erkrankungen im Kindesalter
Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.
Die Kursgebühr beträgt 69€ und beinhaltet einen Quick Lunch im Babbel Pub. Zudem werden wir während des Kurses Kaltgetränke zur Verfügung stellen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen limitiert. Für die Anmeldung unter info@bienenkorb-ev.org benötigen wir Euren Namen und Geburtsdatum.
Die Teilnahme richtet nach Reihenfolge der Anmeldung.
Am 1. Mai unterstützten wir im Rahmen des Radrennens die Mammolshainer Feuerwehr. Wir übernahmen in zwei Schichten von 12 bis 16 Uhr den Verkauf der Brat- und Rindswürste, sowie der Brezeln.
In dieser Zeit wechselten gut 1400 Würstchen und 300 Brezeln den Besitzer.
Uns allen hat die Arbeit viel Spass gemacht und wir konnten wieder Mal zeigen, wie wichtig doch die Zusammenarbeit der Vereine ist. Denn nur wenn wir Vereine zusammenhalten, wird es auch weiterhin viele Feste im Dorf geben.
hiermit laden wir Euch herzlich zu unserem ersten „Elternabend- Die Bienenkorb Party“ ein.
Wir wollen Euch die Möglichkeit geben, einen Abend voller Spaß zu haben, ohne irgendwo hinfahren zu müssen.
Die Party steigt am 17.06.2023 ab 20 Uhr auf dem Sportplatz Mammolshain.
Für die Musik sorgt DJ Nils und das Team vom Babbel Pub zaubert leckere Cocktails.
Ihr benötigt einen Babysitter, damit ihr mit uns feiern könnt? Meldet euch unter babysitter@bienenkorb-ev.org und wir stellen euch einen Kontakt zu einem Babysitter aus unserem Babysitterpool her.
Die Tickets für diesen besonderen Abend kosten im VVK 8€ und an der Abendkasse 10€.
Wie der Vorverkauf ablaufen wird, dazu werden wir euch rechtzeitig vorher informieren.
Wer uns am 1. Mai beim Bratwurstverkauf der Feuerwehr unterstützt, bekommt für seine Hilfe ein Ticket für diesen Abend gratis.
Also lasst uns zusammen für unsere Kinder feiern, denn die Erlöse kommen Euren Kindern zu Gute!
Am 26.3. ist es wieder so weit. Unser beliebter Kindersachen Flohmarkt startet ins neue Jahr. Ihr braucht unbedingt einen Tisch um euren Keller zu leeren? Dann meldet Euch direkt hier auf der Homepage unter folgendem Link an: https://bienenkorb-ev.org/flohmarkt/
Wir freuen uns auf Euch, egal ob Käufer oder Verkäufer.
Am vergangenen Sonntag unterstützten wir den Elternbeirat des Kindergarten St. Michael beim Mammolshainer Familienfasching. Zusammen mit dem Kerbeverein Mammolshain kümmerten wir uns um die Verpflegung der kleinen und großen Narren mit Kuchen, Würstchen und Getränken. Danke nochmal an den Kerbeverein für die unkomplizierte Unterstützung, die wieder zeigt wie wichtig es ist, dass sich die Vereine im Dorf gegenseitig unterstützen.
Kommt alle zum Kinderfasching nach Mammolshain. Nach langer Pause organisiert der Elternbeirat des Kindergarten St. Michael wieder dieses in den vergangenen Jahren immer beliebte Fest für Groß und Klein.
Von 14:11 bis 17:11 Uhr wird bei Kaffee und Kuchen, Würstchen und Brezeln, Brause für die Kleinen und Kölsch vom Faß für die Großen die 5 Jahreszeit hier in Mammolshain gefeiert.
Zusammen mit dem Kerbeverein kümmert sich der Bienenkorb an diesem Tag um eure Verpflegung.
Denn nur wenn wir uns gemeinsam unterstützen werden wir auch weiterhin viele Feste in Mammolshain haben.
Unter diesem Titel fand am Dienstag, den 17. Mai 22 eine vom Bienenkorb e.V. gesponserte Lesung des Autors Wolfgang Lambrecht in der Grundschule Mammolshain statt. Die Kinder wurden in zwei Gruppen eingeteilt, wobei die 1. und 2. Klässler als erstes in den Genuss kamen, zwei Geschichten aus dem ersten Buch von Herrn Bombelmann zu hören. Zu der Begleitmusik von der CD „Herr Bombelmann“ wechselten die Gruppen; nun waren die 3. und 4. Klässler an der Reihe, die ebenfalls eine Geschichte von Herrn Bombelmann vorgelesen bekamen und im Anschluss daran den Holzwurm Hans kennenlernten.
Der Autor sorgte mit seiner lustigen Art, vorzulesen und die Stimme zu verstellen, für eine tolle Stimmung und viel Gelächter. Jeweils nach der ersten und der zweiten Geschichte hatten die Kinder die Möglichkeit, Fragen zu stellen. So war es für die Kinder z.B. interessant zu erfahren, wie man Autor wird und wie man ein Buch schreibt. Eine Schülerin der zweiten Gruppe nutzte die Gelegenheit, dem Profi eine selbst geschriebene Geschichte vorzulesen, welcher dieser aufmerksam lauschte. Da die „Großen“ doch ein paar mehr Fragen auf dem Herzen hatten und sich nicht zuletzt Tipps zum Schreiben eigener Geschichten einholten, dauerte die Lesung etwas länger als bei der ersten Gruppe.
Zum Abschluss wurden noch Autogrammkarten verteilt und ein Schüler ließ sich die Autogramme direkt in die eigens mitgebrachten Bombelmann-Bücher geben.
Nach der Lesung gab es viel positive Rückmeldung der Schüler, die es toll fanden, einen richtigen Autor kennen zu lernen und die Lesung spannend und lustig fanden, nicht zuletzt aufgrund der Mimik und Gestik des Autors.
Der Rektorin, Cathleen Klockmann, gefiel es besonders, dass durch seine Lesungen gezielt alle Kinderaltersgruppen angesprochen wurden und Herr Lambrecht mit seiner Inszenierung für Kurzweiligkeit und Unterhaltung bei allen Zuhörern sorgte.
Herr Bombelmann und Holzwurm Hans haben sicherlich an diesem Vormittag viele neue Fans in der Grundschule Mammolshain gefunden!
Verein zur Förderung und Betreuung von Kindern e.V.