Alle Beiträge von Maik Albers

Anmeldestart zu unseren Sommerferienspielen

Liebe Mitglieder und Freunde des Bienenkorb,

es ist soweit. Die Anmeldungen zu unseren Ferienspielen können beginnen.

In der Woche vom 21. – 25.08.23 geht es zusammen mit Makus Redlich für Die Grundschulkinder „Auf die Spuren von Robin Hood“.

Auch konnten wir wie im letzten Jahr das Galli Theater für Kurse gewinnen. Daher heißt es „Vorhang auf“ für Kindergarten und Schulkinder im Alter von 5-12 Jahren.

In der Woche 28.8. – 1.9.23 haben wir mit Eva Boettcher eine Wildnispädagogin gewinnen können, die mit Kindern zwischen 4 und 8 Jahren „Die Magie des Waldes“ erkunden.

In diesem Jahr trainieren die Grundschulkinder wieder mit Frank Bender für die Mammolshainer Weltmeisterschaft

und mit dem Galli Theater heißt es „Bühne frei“ zum Musicalstar für Kinder von 5- 12 Jahren

Anmelden könnt Ihr Euch mit wenigen Klicks unter https://bienenkorb-ev.org/feriens…/anmeldung-ferienspiele/ .

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Nachmittagsbetreuung bis 16:30 Uhr an.

Wir denken Euch auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm anzubieten.

Euer Bienenkorb Team

Kursangebot „Erste Hilfe Kurs am Kind“

Liebe Mitglieder,

da sich die Erste Hilfe an Kindern von der an Erwachsenen stark unterscheidet, möchten wir Euch die Möglichkeit bieten, hier vor Ort an einem „Erste Hilfe Kurs am Kind“ teilzunehmen.

Am 24.6.2023 habt Ihr die Möglichkeit von 8:30 bis ca 16:30 Uhr diesen Kurs hier im Mammolshainer Dorfgemeinschaftshaus zu belegen.

Den Kurs leitet das DRK des Hochtaunuskreises und behandelt folgendes:

Sie erlernen im Kurs die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems einzuleiten sind.

Behandelte Themen:

  • Stabile Seitenlage
  • Beatmung
  • Kontrolle der Vitalfunktionen
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Vergiftungen
  • Knochenbrüche
  • Erkrankungen im Kindesalter

Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.

Die Kursgebühr beträgt 69€ und beinhaltet einen Quick Lunch im Babbel Pub. Zudem werden wir während des Kurses Kaltgetränke zur Verfügung stellen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen limitiert. Für die Anmeldung unter info@bienenkorb-ev.org benötigen wir Euren Namen und Geburtsdatum.

Die Teilnahme richtet nach Reihenfolge der Anmeldung. 

Euer Bienenkorb Team

Unser Beitrag zum 1. Mai

Am 1. Mai unterstützten wir im Rahmen des Radrennens die Mammolshainer Feuerwehr. Wir übernahmen in zwei Schichten von 12 bis 16 Uhr den Verkauf der Brat- und Rindswürste, sowie der Brezeln.

In dieser Zeit wechselten gut 1400 Würstchen und 300 Brezeln den Besitzer.

Uns allen hat die Arbeit viel Spass gemacht und wir konnten wieder Mal zeigen, wie wichtig doch die Zusammenarbeit der Vereine ist. Denn nur wenn wir Vereine zusammenhalten, wird es auch weiterhin viele Feste im Dorf geben.

Einladung zum Elternabend der besonderen Art- Safe the Date 17.6.2023

Liebe Mitglieder und Freunde des Bienenkorb,

hiermit laden wir Euch herzlich zu unserem ersten „Elternabend- Die Bienenkorb Party“ ein.

Wir wollen Euch die Möglichkeit geben, einen Abend voller Spaß zu haben, ohne irgendwo hinfahren zu müssen.

Die Party steigt am 17.06.2023 ab 20 Uhr auf dem Sportplatz Mammolshain.

Für die Musik sorgt DJ Nils und das Team vom Babbel Pub zaubert leckere Cocktails.

Ihr benötigt einen Babysitter, damit ihr mit uns feiern könnt? Meldet euch unter babysitter@bienenkorb-ev.org und wir stellen euch einen Kontakt zu einem Babysitter aus unserem Babysitterpool her.

Die Tickets für diesen besonderen Abend kosten im VVK 8€ und an der Abendkasse 10€.

Wie der Vorverkauf ablaufen wird, dazu werden wir euch rechtzeitig vorher informieren.

Wer uns am 1. Mai beim Bratwurstverkauf der Feuerwehr unterstützt, bekommt für seine Hilfe ein Ticket für diesen Abend gratis.

Also lasst uns zusammen für unsere Kinder feiern, denn die Erlöse kommen Euren Kindern zu Gute!

Liebe Grüße,

Euer Bienenkorb Team

Ergebnisse Mitgliederversammlung und ein Ausblick auf 2023

Liebe Mitglieder,

ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns allen. Endlich konnten wir wieder alle unsere geplanten und auch neue Aktionen durchführen, so lernen z.B. zur Zeit 8 kleine Bienchen das Schwimmen.

Über all dies berichtete der Vorstand des Vereins am 15.2. auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nachdem Dr. Hanna Vogel über die positiven Finanzen des Bienenkorb Bericht erstattete, wurde der gesamte Vorstand für das letzte Jahr entlastet.

Dann stand die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.

Nicht mehr zur Wahl standen Estelle Kim und Stefanie Lutz. Beide waren seit 2018 in verschiedenen Positionen im Vorstand aktiv und in dieser Zeit aktive Stützen des Vereins. Liebe Estelle, liebe Stefanie auch an dieser Stelle nochmal vielen Dank für euren Einsatz zum Wohle der Kinder in Mammolshain.

Mit Judith Zink konnten wir ein neues Gesicht für den Vorstand gewinnen. Liebe Judith, dir ein herzliches Willkommen im Vorstand unseres Vereins.

Hier nun der neue Vorstand des Bienenkorb e.V.

1.Vorsitzender:               Maik Albers

2.Vorsitzende:                 Andrea Besse

Schatzmeisterin:           Dr. Hanna Vogel

Schriftführerin:             Stefanie Müller

Beisitzerin:                      Blanka Bordolo

Beisitzerin:                      Glenda Garcia-Erege

Beisitzerin:                      Judith Zink

Beisitzer:                          Thomas Unterluggauer

Als Kassenprüferin wurde Stephanie Gollnest wiedergewählt.

Nun ein kleiner Ausblick auf unsere zukünftigen Aktivitäten:

Am 26.3. wird der Frühlingssachen-Flohmarkt in der Turnhalle stattfinden. Anmeldungen können unter flohmarkt@bienenkorb-ev.org oder über unsere neue Anmeldemaske auf der Homepage abgegeben werden.

Dann ist es sicherlich interessant, zu erfahren, dass, als der Bienenkorb vor 22 Jahren entstand, er es sich zur Aufgabe machte, die Betreuungssituation in Mammolshain zu verbessern. Das ist gelungen: Der Kindergarten hat jetzt auch Nachmittags geöffnet, die Grundschule bietet bis 17 Uhr eine Nachmittagsbetreuung und es gibt zweimal im Jahr Ferienspiele. Daher wollen wir andere Aufgaben ins Auge fassen, ohne aber die drei Einrichtungen aus den Augen zu verlieren.

Nachdem wir im Sommer spontan eine Theater AG für Grundschüler starteten und aus einem geplanten Kurs zwei wurden, werden wir diesen Kurs auch im neuen Schuljahr 23/24 fortführen. Zur nächsten Vorstellung am Ende des Schuljahres sind natürlich wieder alle Interessierten eingeladen. Einen genauen Termin werden wir Euch noch mitteilen.

Dann planen wir, zusammen mit dem DRK des Hochtaunus, Euch einen „Erste Hilfe Kurs am Kind“ hier in Mammolshain anbieten zu können. Genauere Infos hierzu folgen in Kürze.

Auch die Sommerferienspiele sind in Planung, Ende März erfahrt Ihr auch hier mehr.

Uns ist es aktuell auch ein großes Anliegen, dass die Vereine hier im Ort besser zusammen arbeiten. Denn nur zusammen sind wir stark. Im Besonderen möchten wir uns hier beim Kerbeverein bedanken, der uns sofort seine Unterstützung bei unserem Kinderfest 2022, aber auch beim vergangenen Familienfasching zusicherte. Im Gegenzug halfen wir dann beim Kerberennen und beim Weihnachtsmarkt. Aber auch der FC Mammolshain war uns im vergangenen Jahr eine große Hilfe. Wir konnten den Frühjahrsflohmarkt und unser Kinderfest auf dem Sportplatz stattfinden lassen. Alles Sachen, die nicht selbstverständlich sind.

Und da wir das mit der Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen Ernst meinen, findet Ihr am Ende noch ein wenig Werbung für den Frauenchor des Mammolshainer Gesangsverein.

Wie Ihr seht, haben wir viel vor in diesem Jahr. Aber das ist sicherlich noch nicht alles, denn ein Paar Überraschungen haben wir für Euch noch im Kopf.

Liebe Grüße

Euer Bienenkorb Team

Werbung Frauenchor:

Aufruf an alle Mütter:

Welche Mutter hat nicht Lust, gute Laune zu haben, Glücksgefühle zu erleben, Stresshormone abzubauen und das Immunsystem zu verbessern?

Dann bist du bei dem Chor „FrauenART“ des MGV Heiterkeit genau richtig!

Wir sind eine Gruppe von Frauen zwischen 15 und 60 Jahren und suchen Dich zur Unterstützung beim Singen!

Wir proben jeden Donnerstag von 19 Uhr bis 20 Uhr im DGH Mammolshain unter der Leitung von Nadja Gorbacheva. Unser Repertoire: Gospel, Pop, Musical – vorwiegend Englisch!

Komm vorbei und sing mit! Unser Motto: „Reden ist Silber, Singen ist Gold.“ Team Frauenchor

Rückblick auf den Familienfasching

Am vergangenen Sonntag unterstützten wir den Elternbeirat des Kindergarten St. Michael beim Mammolshainer Familienfasching. Zusammen mit dem Kerbeverein Mammolshain kümmerten wir uns um die Verpflegung der kleinen und großen Narren mit Kuchen, Würstchen und Getränken. Danke nochmal an den Kerbeverein für die unkomplizierte Unterstützung, die wieder zeigt wie wichtig es ist, dass sich die Vereine im Dorf gegenseitig unterstützen.

Auf zum Familienfasching am 12.02.23

Kommt alle zum Kinderfasching nach Mammolshain. Nach langer Pause organisiert der Elternbeirat des Kindergarten St. Michael wieder dieses in den vergangenen Jahren immer beliebte Fest für Groß und Klein.

Von 14:11 bis 17:11 Uhr wird bei Kaffee und Kuchen, Würstchen und Brezeln, Brause für die Kleinen und Kölsch vom Faß für die Großen die 5 Jahreszeit hier in Mammolshain gefeiert.

Zusammen mit dem Kerbeverein kümmert sich der Bienenkorb an diesem Tag um eure Verpflegung.

Denn nur wenn wir uns gemeinsam unterstützen werden wir auch weiterhin viele Feste in Mammolshain haben.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur
Jahreshauptversammlung
am Mittwoch, den 15. Februar 2023 um 20:15 Uhr
im Babbel Pub, Oberstrasse 4, 61462 Königstein-Mammolshain

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Jahresbericht des Vorstands
  3. Rechenschaftsbericht des Kassenwarts
  4. Entlastung des Kassenwarts, Neuwahl des Kassenwarts und Kassenprüfers
  5. Entlastung des Vorstands und Neuwahl des Vorstands
  6. Vorstellung der Termine & Aktivitäten
  7. Sonstiges

Wir freuen uns auf viele Mitglieder und gerne auch Nichtmitglieder, die mehr über den Verein und die vielen Aktivitäten für Kinder erfahren möchten.

Wir laden alle Eltern ein, sich im Interesse unserer Kinder zu engagieren und dabei die eigenen Vorstellungen und Wünsche umzusetzen. Jeder Beitrag ist willkommen.

Im Namen des Vorstands des Bienenkorb e.V.

Maik Albers

1.Vorsitzender