Archiv der Kategorie: Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur
Jahreshauptversammlung
am Mittwoch, den 15. Februar 2023 um 20:15 Uhr
im Babbel Pub, Oberstrasse 4, 61462 Königstein-Mammolshain

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Jahresbericht des Vorstands
  3. Rechenschaftsbericht des Kassenwarts
  4. Entlastung des Kassenwarts, Neuwahl des Kassenwarts und Kassenprüfers
  5. Entlastung des Vorstands und Neuwahl des Vorstands
  6. Vorstellung der Termine & Aktivitäten
  7. Sonstiges

Wir freuen uns auf viele Mitglieder und gerne auch Nichtmitglieder, die mehr über den Verein und die vielen Aktivitäten für Kinder erfahren möchten.

Wir laden alle Eltern ein, sich im Interesse unserer Kinder zu engagieren und dabei die eigenen Vorstellungen und Wünsche umzusetzen. Jeder Beitrag ist willkommen.

Im Namen des Vorstands des Bienenkorb e.V.

Maik Albers

1.Vorsitzender

Einladung zur digitalen Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Bienenkorb e.V., 

das zweite Corona Jahr liegt hinter uns. Anders als 2020 konnten wir im vergangenen Jahr zumindest unsere Ferienspiele veranstalten. 

Leider ist es auch in diesem Jahr nicht möglich, dass wir uns live zur Jahreshauptversammlung treffen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, auch die diesjährige JHV online stattfinden zu lassen.

Daher möchten wir Euch hiermit recht herzlich zu unserer digitalen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, dem 17. Februar 2022 um 20:00 Uhr einladen.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Jahresbericht des Vorstands
  3. Rechenschaftsbericht des Kassenwarts
  4. Entlastung des Kassenwarts, Neuwahl des Kassenwarts und Kassenprüfers
  5. Entlastung des Vorstands und Neuwahl des Vorstands
  6. Vorstellung der Termine & Aktivitäten
  7. Antrag auf Erhöhung der Mitgliedsbeiträge für 2023
  8. Sonstiges

Den Link zur digitalen Jahreshauptversammlung verteilen wir am Vortag per Mail an alle Mitglieder. Weitere Interessierte können sich vorher unter info@bienenkorb-ev.org melden.

Wir freuen uns auf viele Mitglieder und gerne auch Nichtmitglieder, die mehr über den Verein und die vielen Aktivitäten für Kinder erfahren möchten.

Wir laden alle Eltern ein, sich im Interesse unserer Kinder zu engagieren und dabei die eigenen Vorstellungen und Wünsche umzusetzen. Jeder Beitrag ist willkommen. 

Im Namen des Vorstands des Bienenkorb e.V.

Maik Albers

1.Vorsitzender

Ergebnisse der Jahreshauptversammlung

Liebe Bienenkorbmitglieder,

ein Jahr voller Neuerungen ist auch an uns als Verein nicht spurlos vorbei gegangen. Trotz all dem was wir noch zu Jahresbeginn geplant hatten, wurde es ein „zu ruhiges Jahr“ – wir konnten nur die Herbstferienspiele in Zusammenarbeit mit der Stadt durchführen. 

Da wir als Verein dennoch weiterarbeiten müssen und auch wollen, hatten wir uns entschieden, unsere diesjährige Jahreshauptversammlung am 24.02.2021 digital abzuhalten. 

Es kam zu kleineren Umstrukturierungen innerhalb des Vorstandes.

Nach zwei Jahren als 2. Vorsitzende trat Stefanie Lutz nicht wieder zur Wahl für diesen Posten an. Liebe Stefanie, vielen Dank für deine Arbeit in den letzten zwei Jahren und Danke, dass Du dem Vorstand weiterhin als Beisitzerin erhalten bleibst.

Hier nun der neue Vorstand des Bienenkorb e.V. 

1.Vorsitzender:             Maik Albers
2.Vorsitzende:               Dr. Hanna Vogel
Schatzmeisterin:         Stephanie Gollnest
Schriftführerin:            Stefanie Müller
Beisitzerin:                     Stefanie Lutz
Beisitzerin:                     Estelle Kim
Beisitzerin:                     Blanka Bordolo
Beisitzer:                        Thomas Unterluggauer

Als Kassenprüferin wurde Dr. Sandra Pleskina-Schramke wiedergewählt.

Weiterhin wurde in der Mitgliederversammlung folgendes beschlossen:

Aufgrund der Tatsache, dass wir im letzten Jahr fast keine Aktivitäten für unsere Mitglieder anbieten konnten, wird der Mitgliedsbeitrag des Jahres 2020 zurückerstattet. Dies geschieht über das Aussetzen des Lastschrifteinzuges in 2021. Mit Mitgliedern die uns zum Jahresende 2020 verlassen haben, werden wir uns zwecks Rückerstattung in Verbindung setzen. Alle in 2021 neu eingetretenen Mitglieder bezahlen den Mitgliedsbeitrag regulär.

Nun ein kleiner Ausblick auf unsere zukünftigen Aktivitäten:

Die Planungen zu unseren Sommerferienspielen laufen auf Hochtouren. Nähere Informationen dazu wird es bis Ende des Monats geben. 

Unser Babysitter-Pool ist im Grundgedanken recht erfolgreich. Wir haben einige Babysitter in unserer Liste. Natürlich hat uns auch hier die Pandemie einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir hoffen, dass er nach Corona wieder öfter angefragt wird. Ihr erreicht ihn unter babysitter@bienenkorb-ev.org

Die ganze Situation rund um den Lockdown und Homeschooling brachte uns auf die Idee, einen Lern-Pool einzurichten. Wir möchten Suchende und Gebende zusammenbringen, sei es für „echte“ Nachhilfe, sei es für Hausaufgabenbetreuung oder einfach nur etwas Unterstützung rund um einzelne Fächer. Wir denken auch hier besteht großes Interesse, zumal das Ganze auch sehr gut online stattfinden kann. Unter lernen@bienenkorb-ev.org können sich beide Seiten melden und wir bringen Euch zusammen. 

Wann es wieder einen unserer beliebten Flohmärkte geben wird, können wir leider nicht sagen. Wir werden Euch aber rechtzeitig darüber informieren.

Bleibt uns gewogen, beste Grüße,

Maik Albers (1. Vorsitzender)

Digitale Jahreshauptversammlung des Bienenkorb 2021

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Bienenkorb e.V., 

Ein verrücktest Jahr liegt hinter uns. Es hatte Höhen aber auch viele Tiefen.

Da es auf absehbare Zeit nicht möglich sein wird sich live zu einer Jahreshauptversammlung zu treffen, haben wir uns dazu entschieden unsere diesjährige JHV online stattfinden zu lassen.

Daher möchten wir Euch hiermit recht herzlich zu unserer digitalen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, dem 24. Februar 2021 um 20:00 Uhr einladen.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Jahresbericht des Vorstands
  3. Rechenschaftsbericht des Kassenwarts
  4. Entlastung des Kassenwarts, Neuwahl des Kassenwarts und Kassenprüfers
  5. Entlastung des Vorstands und Neuwahl des Vorstands
  6. Vorstellung der Termine & Aktivitäten 
  7. Antrag auf Aussetzung der Mitgliedsbeiträge für 2021
  8. Sonstiges

Den Link zur digitalen Jahreshauptversammlung verteilen wir am Vortag per Mail an alle Mitglieder. Weitere Interessierte können sich vorher unter info@bienenkorb-ev.org melden.

Wir freuen uns auf viele Mitglieder und gerne auch Nichtmitglieder, die mehr über den Verein und die vielen Aktivitäten für Kinder erfahren möchten.

Wir laden alle Eltern ein, sich im Interesse unserer Kinder zu engagieren und dabei die eigenen Vorstellungen und Wünsche umzusetzen. Jeder Beitrag ist willkommen. 

Im Namen des Vorstands des Bienenkorb e.V.

Maik Albers

1.Vorsitzender

Jahreshauptversammlung

Liebe Bienenkorbmitglieder,

auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 19.02.2020 kam es zu einigen Umstrukturierungen im Vorstand unseres Vereines. 

Estelle Kim zieht sich nach einem Jahr als 1.Vorsitzende in die zweite Reihe zurück und stellte sich nicht zur Wiederwahl. Liebe Estelle, vielen Dank für deine Arbeit im letzten Jahr und Danke das du dem Vorstand weiterhin als Beisitzerin erhalten bleibst.

Auch im Amt der Schatzmeisterin gab es eine Änderung. Nach mehreren Jahren gibt Dr. Sandra Pleskina-Schramke den Staffelstab an Stephanie Gollnest weiter. Liebe Sandra, auch dir Danke für die Arbeit der letzten Jahre.

Auch Sandra wird dem Verein erhalten bleiben und übernimmt von David Betolaza die Funktion des Kassenprüfers.

Ebenfalls den Vorstand verlassen hat Sylvia Bordzio. Aber auch sie bleibt dem Verein erhalten und kümmert sich weiterhin um den Flohmarkt. Hier wird sie seit dem Herbst von Lydia Welden unterstützt. Auch an Euch, Danke für eure Arbeit.

Und zu guter Letzt noch ein Danke an Britta Malinski, für die begleitende Übergabe der Herbstferienspiele Organisation und an all diejenigen Unterstützer die ich in der Aufzählung vergessen habe.

Nach all den Danksagungen hier nun der neue Vorstand des Bienenkorb:

1.Vorsitzender: Maik Albers

2.Vorsitzende: Stefanie Lutz

Schatzmeisterin: Stephanie Gollnest

Schriftführerin: Stefanie Müller

Beisitzerin: Estelle Kim

Beisitzerin: Blanka Fedorowicz

Beisitzer: Thomas Unterluggauer

Nun ein kleiner Ausblick auf unsere zukünftigen Aktivitäten. Am 8. März werden wir am Frühlingsempfang im Königsteiner „Haus der Begegnung“ teilnehmen. Vielleicht trifft man den ein oder anderen von Euch. 

Eine Woche später, dem 15.03., findet dann auch schon unser Frühjahres Flohmarkt in der Turnhalle der Mammolshainer Grundschule statt. 

Des Weiteren laufen die Planungen zu unseren Sommerferienspielen auf Hochtouren und Anmeldungen können ab sofort vorgenommen werden. Anbei sende ich Euch auch noch den aktuellen Flyer.

Zu guter Letzt möchte ich mich noch denjenigen vorstellen die mich noch nicht kennen. 

Mein Name ist Maik Albers. Seit nunmehr 15 Jahren leben meine Frau und ich in Mammolshain und wir sind Eltern einer fast 10-jährigen Tochter. Nach 3 Jahren im Kiga Elternbeirat bin ich seit 3 Jahren Schulelternbeirat und seit 2 Jahren Beisitzer im Bienenkorb. Ich freue mich auf die vor mir liegende Arbeit und danke schon jetzt allen für ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen,

Maik Albers

1.Vorsitzender

Einladung Jahreshauptversammlung 2020

Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des Bienenkorb e.V.,hiermit möchten wir Sie herzlich einladen zu unserer Jahreshauptversammlung

am Mittwoch, den 19. Februar 2020, um 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Mammolshain, Oberstraße 4.

Die vielen unterschiedlichen Aktivitäten wie:    

SommerferienspieleHerbstferienspiele
FlohmärkteHapkido
SchulsozialfondsLollipops
Organisation von Kursen in Kindergarten und BetreuungUnterstützung der Schule (Pausenspielzeug, Bücherei, Lesung)

kann der Verein nur aufrechterhalten, wenn sich engagierte Eltern bereit erklären, aktiv an der Vorstandsarbeit mitzuwirken. Wir freuen uns über jede Verstärkung!

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung stellen wir wie gewohnt das Programm für die Sommerferienspiele 2020 vor. In den beiden letzten Wochen der Sommerferien haben wir wieder ein vielfältiges Angebot für Kinder von 4 – 14 Jahren organisiert, mit Mittagessen und Betreuung von 8:00 bis 17:00 Uhr. Die Ferienspielkurse selbst finden wie bisher von 9:00 bis 14:00 Uhr statt. Die Anmeldung beginnt an der Jahreshauptversammlung.

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Jahresbericht des Vorstands
  • Rechenschaftsbericht des Kassenwarts
  • Entlastung des Kassenwarts, Neuwahl des Kassenwarts und Kassenprüfers
  • Entlastung des Vorstands und Neuwahl des Vorstands
  • Vorstellung der Termine & Aktivitäten und Anmeldungen Sommerferienspiele 2020
  • Sonstiges

Auch Eltern, die noch nicht Mitglied im Bienenkorb e.V. sind und mehr über den Verein und seine vielfältigen Aktivitäten für Kinder erfahren möchten oder sich selbst aktiv im Verein engagieren möchten, sind sehr willkommen!

Mit herzlichen Grüßen,

Euer Bienenkorbvorstand

Einladung Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des Bienenkorb e.V., hiermit möchten wir Sie herzlich einladen zu unserer

Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 20. Februar 2019, um 20:00 Uhr

im Dorfgemeinschaftshaus Mammolshain, Oberstraße 4.

Die vielen unterschiedlichen Aktivitäten wie:           

SommerferienspieleHerbstferienspiele
FlohmärkteHapkido
SchulsozialfondsLollipops
Organisation von Kursen in Kindergarten und BetreuungUnterstützung von Schule und Kita (Pausenspielzeug, Bücherei, Lesung)

kann der Verein nur aufrechterhalten, wenn sich engagierte Eltern bereit erklären, aktiv an der Vorstandsarbeit mitzuwirken. Wir freuen uns über jede Verstärkung!

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung stellen wir wie gewohnt das Programm für die Sommerferienspiele 2019 vor. In den beiden letzten Wochen der Sommerferien haben wir wieder ein vielfältiges Angebot für Kinder von 4 – 14 Jahren organisiert, mit Mittagessen und Betreuung von 8:00 bis 17:00 Uhr. Die Ferienspielkurse selbst finden wie bisher von 9:00 bis 14:00 Uhr statt. Die Anmeldung beginnt an der Jahreshauptversammlung.

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Jahresbericht des Vorstands
  • Rechenschaftsbericht des Kassenwarts
  • Entlastung des Kassenwarts und Neuwahl des Kassenprüfers
  • Entlastung des Vorstands und Neuwahl des Vorstands
  • Beschluss über Höhe des Mitgliedsbeitrages
  • Satzungsänderung

–       kein jährlicher Beschluss der MV zum Mitgliedsbeitrag

–       Änderung der Vertretungsberechtigung im Vorstand

–       Vereinfachung des Ergebnisprotokolls einer Vorstandssitzung

  • Vorstellung der Termine & Aktivitäten und Anmeldungen Sommerferienspiele 2019
  • Sonstiges

Auch Eltern, die noch nicht Mitglied im Bienenkorb e.V. sind und mehr über den Verein und seine vielfältigen Aktivitäten für Kinder erfahren möchten oder sich selbst aktiv im Verein engagieren möchten, sind sehr willkommen!

Mit herzlichen Grüßen

Euer Bienenkorbvorstand

Jahreshauptversammlung 2018

Liebe Bienenkorbmitglieder,

auf unserer Jahreshauptversammlung am 21.02.2018 haben
einige Vorstandsmitglieder ihre Arbeit im Vorstand beendet.
Wir bedanken uns hiermit ganz ganz herzlich bei

Mareike Schuster – 2. Vorsitzende
Angela Hohenacker – Schriftführerin

für das großartige Engagement in den letzten beiden Jahre für unsere Kinder und uns Eltern!! Ein riesiges Dankeschön für die freundliche Hilfsbereitschaft, den tatkräftigen Einsatz und die unkomplizierte Selbstverständlichkeit, mit der die beiden die großen und kleinen Hürden der Vorstandsarbeit genommen haben! Dankenswerterweise haben Mareike Schuster und Angela Hohenacker auch für das kommende Jahr ihre weitere Unterstützung für bevorstehende Aufgaben zugesagt.

Der nun aktuelle Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

vordere Reihe: die Beisitzer Sylvia Bordzio, Iris Althaus und Britta Malinski; hintere Reihe: Thomas Unterluggauer, Christina Kopmann, Stefanie Lutz (alle Beisitzer), Katja Martin (1.Vorsitzende), Estelle Kim (2. Vorsitzende), Stefanie Müller (Schriftführerin), Mail Albers (Beisitzer), Dr. Sandra Pleskina-Schramke (Kassenwartin)

Seit der Jahreshauptversammlung laufen auch die Anmeldungen für die Bienenkorb-Sommerferienspiele 2018, die wie immer in den letzten beiden Ferienwochen stattfinden werden. Wir haben ein tolles neues Programm auf die Beine gestellt. Mittels beiliegendem Flyer kann die Anmeldung erfolgen. Dabei haben wir eine extra E-Mail-Adresse für die Sommerferienspiele eingerichtet: ferienspiele@bienenkorb-ev.org

Zusätzlich haben wir einen Geschwisterbonus eingeführt. Sollte in einer Woche mehr als ein Kind einer Familie zu den Ferienspielen angemeldet werden, greift dieser Bonus. Das zweite angemeldete Kind erhält eine Ermässigung von 20 Euro, jedes weitere Kind 40 Euro vom Grundpreis.

Zuletzt möchten wir Euch noch Sonntag, den 11. März 2018, ans Herz legen. Von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr findet in der Turnhalle der Grundschule unser Frühjahrsflohmarkt 2018 statt. Wir haben noch einige freie Tische zu vergeben.

Anmeldungen bitte an: flohmarkt@bienenkorb-ev.org

Das eine oder andere Nützliche findet sicher jeder. Ansonsten lockt natürlich auch unser Kuchenbasar mit leckeren Köstlichkeiten und heissem Kaffee.

Auf ein gutes neues Vereinsjahr!

Viele Grüße
Katja Martin
für den Vorstand des Bienenkorb e.V.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018

Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des Bienenkorb e.V.,

hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung, am Mittwoch, den 21. Februar 2018, um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Mammolshain, Oberstraße 4, einladen.

Die vielen unterschiedlichen Aktivitäten wie:

  • Sommerferienspiele
  • Herbstferienspiele
  • Flohmarkt
  • Hapkido
  • Schulsozialfonds
  • Lollipops

Organisation von Kursen in Kindergarten und Betreuung
Unterstützung der Schule (Pausenspielzeug, Bücherei, Lesung, …)
kann der Verein nur aufrechterhalten, wenn sich engagierte Eltern bereit erklären, aktiv an der Vorstandsarbeit mitzuwirken.

Sollten sich bis zu den Sommerferien keine neuen Eltern für den Vorsitz und den 2. Vorsitz für die Jahreshauptversammlung 2019 finden, müssen wir unsere Angebote stark zurückfahren.

Diese Frist ergibt sich dadurch, dass die Verträge zu den Sommerferienspielen 2019 ab dieser Zeit vorbereitet werden müssten und die Verträge für Hapkido und die Lollipops anstehen. Das kann aber nur verantwortet werden, wenn sich absehbar auch ein neuer Vorstand findet. Bitte meldet Euch unter:

info@bienenkorb-ev.org

Wir sind im Vorstand gegenwärtig sieben Mitglieder, haben alle Kinder und sind auch mit Beruf oder Studium gut ausgelastet. Umso wichtiger ist es, dass sich die Aufgaben nicht nur auf einige wenige verteilen. Vorstandsarbeit ist keine Hexerei, wir kochen alle nur mit Wasser. Wir helfen uns aber gegenseitig und arbeiten nie allein an einer Aufgabe. Vier von uns stehen nun jedoch, nach mehrjähriger Tätigkeit, letztmalig zur Verfügung.

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung stellen wir wie gewohnt das Programm für die kommenden Sommerferienspiele vor. In den beiden letzten Wochen der Sommerferien haben wir wieder ein vielfältiges Angebot für Kinder von 4 – 14 Jahren organisiert, mit Mittagessen und Betreuung von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die Ferienspielkurse selbst finden wie bisher von 9:00 bis 14:00 Uhr statt.

Die Anmeldung beginnt an der Jahreshauptversammlung.

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Jahresbericht des Vorstands
  • Rechenschaftsbericht des Kassenwarts
  • Entlastung des Kassenwarts
  • Neuwahl des Kassenprüfers
  • Entlastung des Vorstands
  • Neuwahl des Vorstands
  • Vorstellung der Termine & Aktivitäten und Anmeldungen
  • Sommerferienspiele 2018
  • Sonstiges

Auch Eltern, die noch nicht Mitglied im Bienenkorb e.V. sind und mehr über den Verein und seine vielfältigen Aktivitäten für Kinder erfahren möchten oder sich selbst aktiv im Verein engagieren möchten, sind sehr willkommen!

 

Mit herzlichen Grüßen,

im Namen des gesamten Bienenkorbvorstands

Katja Martin