Archiv der Kategorie: Allgemein

Der Bienenkorb e.V. im Jahr 2022 Ferienspiele, Kinderfest und anderes

Liebe Bienenkorbmitglieder,

auch das letzte Jahr hatte viele Neuerungen für uns als Verein auf dem Plan. Um unsere Sommerferienspiele überhaupt durchführen zu können, mussten wir ein Hygienekonzept schreiben, die Gruppen verkleinern, aus dem gemeinsamen Mittagessen wurde ein Picknick und die Nachmittagsbetreuung ganz gestrichen. Unser Dank geht hier an alle, die zum Gelingen der Sommerferienspiele beigetragen haben. Somit hatten wir unseren Verein schonmal ein wenig in die Normalität zurückgeholt.

Nach den guten Erfahrungen des letzten Jahres hatten wir uns dazu entschlossen unsere diesjährige Jahreshauptversammlung am 17.02.2022 wieder digital abzuhalten. 

Es kam zu kleineren Umstrukturierungen innerhalb des Vorstandes.

Nach 2 Jahren als Schatzmeisterin trat Stephanie Gollnest nicht wieder für diesen Posten zur Wahl an. 

Liebe Stephanie, vielen Dank für deine Arbeit in den letzten Jahren und Danke das du dem Verein weiterhin als Kassenprüferin erhalten bleibst.

Zur neuen Schatzmeisterin wurde Dr. Hanna Vogel gewählt, ihr bisheriges Amt als 2. Vorsitzende füllt ab sofort Andrea Besse aus. 

Hier nun der neue Vorstand des Bienenkorb e.V. 

1.Vorsitzender: Maik Albers

2.Vorsitzende: Andrea Besse

Schatzmeisterin: Dr. Hanna Vogel

Schriftführerin: Stefanie Müller

Stimmberechtigte Beisitzerin: Stefanie Lutz

Stimmberechtigte Beisitzerin: Blanka Bordolo

Beisitzerin: Estelle Kim

Beisitzer: Thomas Unterluggauer

Beisitzerin: Glenda Garcia-Erege

Nun noch ein kleiner Ausblick auf unsere zukünftigen Aktivitäten. 

Ziemlich kurzfristig haben wir für den 3.4.22 von 12 bis 14 Uhr einen Flohmarkt geplant. Anders als sonst wird dieser aber auf dem Sportplatz stattfinden. Hier nochmal ein Dankeschön an den FC 1910 Mammolshain, der uns erlaubt das Gelände zu nutzen. 

Anmeldungen hierfür bitte unter flohmarkt@bienenkorb-ev.org . 

Im letzten Jahr wurde der Bienenkorb 20 Jahre alt. Leider konnten wir dies nicht feiern. Also holen wir das in diesem Jahr nach. Der Bienenkorb wird 20+1 und das wollen wir am 2. Juli 22 auf dem Sportplatz mit einem Kinderfest feiern. Unsere Kinder haben in den letzten 2 Jahren so unendlich viel zurückgesteckt, nun wollen wir ihnen etwas zurückgeben. 

Also merkt Euch schonmal den Termin, denn ohne Euch wird das Fest nicht laufen können. Aber das kennt ihr alle ja schon aus dem Kindergarten und der Schule. In Kürze wird es dazu auch nochmal eine separate Mail geben.

Auch die Planungen zu unseren Sommerferienspielen laufen auf Hochtouren. Nähere Informationen dazu wird es nach den Osterferien geben. 

Unser Babysitter Pool ist im Grundgedanken recht erfolgreich. Wir haben einige Babysitter in unserer Liste. Aber hier hat uns die Pandemie einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir hoffen, daß er noch öfter angefragt wird. 

„Die ganze Situation rund um den Lockdown und Homeschooling brachte uns auf folgende Idee einen Lernen-Pool einzurichten. Wir möchten Nachhilfe Suchende und Nachhilfe Gebende zusammenbringen. Wir denken auch hier besteht großes Interesse, zumal das ganze auch sehr gut online stattfinden kann. Unter lernen@bienenkorb-ev.org können sich beide Seiten melden und wir bringen Euch zusammen.“- Das war der Gedanke im letzten Jahr. Leider hat sich hier nicht viel getan. Dies wollen wir in diesem Jahr ändern und hoffen das Projekt in Schwung zu bringen. 

Da in diesem Jahr nur eine Woche Herbstferien sind, wird es keine Zirkusferienspiele geben. Wir haben im nächsten Jahr allerdings 3 Wochen Osterferien und hier ist dann eine Woche Zirkus geplant. Wann genau steht allerdings noch nicht fest. Wir informieren Euch allerdings rechtzeitig hierüber.

Mit freundlichen Grüßen,

Maik Albers (1.Vorsitzender)

„Ferienschnitzel“- die Ferienschnitzeljagd durch Mammolshain

Da die gesamte Strecke ziemlich lang ist, kann sie natürlich auch an zwei (oder mehreren) Tagen absolviert werden – wir haben deshalb das Quiz in zwei Teile geteilt, wobei sich der 1. Teil auf den Ortskern bezieht und die Strecke im 2. Teil, welcher ohne Bonusfragen schon ca. 3km lang ist, durch die Obstwiesen und den Wald führt.

Noch ein Hinweis für alle, die mit dem Kinderwagen / Buggy unterwegs sind – der 1. Teil ist problemlos mit dem Kinderwagen zurückzulegen. Beim 2. Teil sollte bedacht werden, dass es ein ganzes Stück bergauf geht. Zudem gibt es eine Strecke durch den Wald, der mit dem Kinderwagen recht schwierig ist – hier könnte der Kinderwagen jedoch zwischengeparkt werden (siehe hierzu die untenstehenden Anmerkungen).

Frühlings-Flohmarkt

Liebe Bienenkorbmitglieder, Freunde und Förderer, bald ist es wieder soweit: Wir laden ein zum Frühlings-Flohmarkt!

Wann?  Sonntag, den 15. März 2020 von  10:00 bis 12:00 Uhr

in  der Turnhalle Mammolshain

Beim Frühlings-Flohmarkt sollten nur Frühling- und Sommersachen, Spielzeug, Fahrräder, Dreiräder und dergleichen verkauft werden. 

Es wird wieder einen Kuchenstand und Kaffee geben.

Für Bienenkorb-Mitglieder ist die Reservierung eines Tisches ab sofort möglich. Die Tischvergabe ist verknüpft mit einer Stunde Hilfe bei Auf- oder Abbau, Dienst am Kuchenstand oder als Parkplatzwächter. Wer nicht helfen kann, bringt bitte zum Flohmarkt einen Kuchen mit. Jeder kann sich anmelden.

In den beiliegenden Marktregeln stehen alle Details. 

Jetzt gleich anmelden unter flohmarkt@bienenkorb-ev.org, Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail und Helferdienst oder Kuchenabgabe nicht vergessen.

Damit auch genug Käufer den Weg in die Turnhalle finden, bitte Werbung machen und weitersagen.

Herzliche Grüße

Sylvia Bordzio

Frühjahrs-Flohmarkt

Liebe Bienenkorbmitglieder, Freunde und Förderer

bald ist es wieder soweit: Wir laden ein zum  Frühjahrs-Flohmarkt!

Wann?     Sonntag, den 10.03.2019

von  10:00 bis 12:00 Uhr 

in  der Turnhalle Mammolshain 

Beim Frühjahrs-Flohmarkt sollten nur Frühjahrs -und Sommersachen, Spielzeug, Fahrräder, Dreiräder und dergleichen verkauft werden. 

Es wird wieder einen Kuchenstand und Kaffee geben.

Die Tischvergabe ist verknüpft mit einer Stunde Hilfe bei Auf- oder Abbau, Dienst am Kuchenstand oder als Parkplatzwächter. Wer nicht helfen kann, bringt bitte zum Flohmarkt einen Kuchen mit. Bitte zur Kuchenspende eine Zutatenliste beifügen! Das ist rechtlich so vorgeschrieben.

Jeder kann sich anmelden. In den beiliegenden Marktregeln stehen alle Details. 

Download Marktregeln.

Jetzt gleich anmelden unter flohmarkt@bienenkorb-ev.org, Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail und Helferdienst oder Kuchenabgabe nicht vergessen.

Damit auch genug Käufer den Weg in die Turnhalle finden, bitte Werbung machen und weitersagen.

Herzliche Grüße

Eure Sylvia Bordzio und Angela Hohenacker

Annie M. Friedman

Wir erinnern uns heute an Annie M. Friedman, eine junge, engagierte Frau, Künstlerin und Mutter die stark wie eine Löwin für die Dinge gekämpft hat, die ihr am Herzen lagen.

Sie hat nicht aufgegeben, lange Diskussionen und viele Möglichkeiten ausgeschöpft für Mammolshain und seine Kinder Ideen zu verwirklichen, wie zum Beispiel eine Ganztagsbetreuung für die Kindergartenkinder, Mittagsbetreuung für die Schulkinder und im Zuge der Dorferneuerungsplanung 2008 die Einrichtung des Bolzplatzes. Sie hat Menschen begeistert und mitgezogen, mit ihr gemeinsam Ideen zu verwirklichen. Sie war Mitbegründerin des Bienenkorbvereins und bis heute schwingt ihr Geist mit uns, wenn wir gemeinsam versuchen Worten Taten folgen zu lassen!

Vor zehn Jahren, vor zehn Kastanienernten, am 22.November 2008 hat sie leider einen Kampf verloren. Es war der Kampf um ihre Gesundheit.

Wir danken Dir Annie, für Deinen Mut und Deinen Ehrgeiz! Du hast viele positive Erinnerungen hinterlassen – wir bräuchten mehr von Dir!

 

 

Hapkido

Liebe Mitglieder des Bienenkorbs,

mittlerweile bietet der Bienenkorb gemeinsam mit mir im fünften Jahr Selbstverteidigungs-Kurse in Mammolshain für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren an.
In den letzten Jahren habe ich eine Weiterbildung zum „Gewaltschutztrainer nach polizeilichen Standards“ durchlaufen und lasse die neu erworbenen Fähigkeiten in die Kurse einfließen. Außerdem werden Veranstaltungen hierzu außerhalb der Trainingszeit angeboten. Diese sind für die Teilnehmer und deren Eltern kostenlos.

Bei uns kann man jederzeit einsteigen oder sich das Angebot ersteinmal anschauen.

Trainingszeiten (Turnhalle der Grundschule Mammolshain)

Montag:
14:00-15:30 Uhr (3.-4. Klasse)
15:30-17:00 Uhr (ab 5. Klasse)
Donnerstag
14:00-15:00 Uhr (Kiga-2. Klasse)
15:00-16:00 Uhr (3.-4. Klasse)

Ich lade Sie ein, sich auf dem beiliegenden Flyer über das Angebot zu informieren oder sich die Kurse direkt vor Ort anzuschauen.
Sie können mich gerne auch anrufen (0176/96 16 55 82).

Herzliche Grüße
Johannes Lauer