Liebe Mitglieder und Freunde des Bienenkorb,
am 27.04.2025 findet wieder unser beliebter Flohmarkt statt.
Hierzu könnt ihr Euch jetzt über die Anmeldemaske auf unserer Homepage anmelden.
Euer Bienenkorb Team

Liebe Mitglieder und Freunde des Bienenkorb,
am 27.04.2025 findet wieder unser beliebter Flohmarkt statt.
Hierzu könnt ihr Euch jetzt über die Anmeldemaske auf unserer Homepage anmelden.
Euer Bienenkorb Team
Was für ein Wochenende liegt hinter uns. Wir sind zwar ziemlich geschafft, aber auch glücklich das wir Alle einen tollen Abend hatten. Danke für euer Kommen oder eure Unterstützung.
Beides hat dazu beigetragen, daß wir weiterhin tolle Projekte für die Mammolhainer Kinder verwirklichen können.
Aufgrund eines Fehlers des Kreises kam es zu einer Doppelbelegung der Turnhalle. Durch die Sperrung der Turnhalle des Taunusgymnasiums trainieren und spielen der Königsteiner Tischtennisclub hier in Mammolshain. Und am Sonntag haben sie mehrere Spiele hier.
Durch die unkomplizierte Unterstützung der Grundschulleitung findet der Flohmarkt nun in der Aula der Grundschule statt. Danke hierfür.
Ein besonderer Dank geht aber auch an Getränke Elzenheimer, welche uns spontan mit Tischen unterstützen.
Kommt vorbei, stöbert und freut Euch auf ein reichhaltiges Kuchenbuffet.
Liebe Bienenkorb Freunde,
ab sofort könnt Ihr Euch wieder für einen Tisch auf unserem Flohmarkt anmelden.
Dieser findet wieder am 10. März 2024 ab 10 Uhr in der Turnhalle statt.
Unter https://bienenkorb-ev.org/flohmarkt/ ist eine Anmeldung möglich.
Wir freuen uns auf Euch,
Euer Bienenkorb Team
Familienfasching in Mammolshain. Am 4. Februar ab 14:11 Uhr ist Party in der Mammolshainer Turnhalle angesagt. Wir unterstützen zusammen mit Mitgliedern des Kerbeverein Mammolshain den Elternbeirat des Kindergarten St. Michael bei der Party des Jahres für unsere kleinsten Mammolshainer. Kommt vorbei und habt Spass.
Gestern veranstalteten wir unser erstes Plätzchenbacken für Kinder im Vor- und Grundschulalter. 24 Kinder hatten die Möglichkeit 3h gemeinsam Teig auszustechen und nach ihren Vorstellungen zu dekorieren.
Der Babbel Pub stellte uns seine Räumlichkeiten zur Verfügung, vielen Dank hierfür nochmals an Christian und Sylvia. Aber nicht nur Plätzchen backen stand auf dem Programm. Vorher wurde nämlich noch die eigene Bäckerschürze individuell gestaltet.
In Windeseile war dieser Punkt erledigt und alle stürzten sich auf den Teig. Sieben kg Butterplätzchenteig (eine Spende der Bäckerei Hensel aus Rosbach/Rodheim) waren schneller ausgerollt und dekoriert als unser Bäcker die Plätzchen backen konnte.
Also planten wir eine spontane Schnitzeljagd mit einem anschließendem Kinderpunsch und einer Verkostung der frischen Plätzchen. Ein Dank geht hier an Getränke Elzenheimer für die spontane Kinderpunsch Spende.
Am Ende gingen die Kinder glücklich mit ihrer Dose voller Plätzchen heim.
Das war unser letztes Event in diesem Jahr. Wir tanken nun in der Weihnachtszeit Kraft für all die Attraktionen und Events, welche wir für das nächste Jahr planen. Seid also gespannt.
Euer Bienenkorb Team