Anmeldung



    Nachmittagsbetreuung:
    JaNein


    Nachmittagsbetreuung:
    JaNein

    Bitte Geschwisterkindbonus berücksichtigen:

    Mitglied im Bienenkorb:

    Gesundheitliche Hinweise (Allergien, Unverträglichkeiten, vegan, vegetarisch):

    TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

    • Die Teilnahmebedingungen finden Sie auch unter www.bienenkorb-ev.org
    • Die Eltern werden gebeten die angegebenen Bring- und Abholzeiten einzuhalten. Treffpunkt und Abhol- punkt für jede Woche ist das Betreuungszentrum der Grundschule Mammolshain, Vorderstraße 1, 61462 Königstein im Taunus.
    • Die Eltern werden ihr Kind davon in Kenntnis setzen, dass es während der Ferienspiele den Anweisungen der Betreuer/-innen auch Folge leisten muss.
    • Der Bienenkorb e.V. haftet nicht für abhanden gekommene Gegenstände und Wertsachen der Kinder. Es sind keine Spielsachen mitzubringen.
    • Die Kinder sind in Abhängigkeit des gebuchten Kurses mit geeigneter Kleidung (Wetterkleidung, Malkittel usw.) auszustatten. Für Schäden an der Kleidung übernimmt der Bienenkorb e.V. keine Haftung.
    • Für Schäden, die ein Kind mutwillig, vorsätzlich oder fahrlässig anrichtet, und die nicht von der Vereins- haftpflicht des Bienenkorb e.V. gedeckt werden, haften die Eltern in vollem Umfang.
    • Für alle Teilnehmer/-innen an den Ferienspielen hat der Bienenkorb e.V. für die Dauer der Teilnahme eine Unfallversicherung abgeschlossen.
    • Die Aufsichtspflicht des Bienenkorb e.V. besteht grundsätzlich für die Dauer der gebuchten Veran- staltung. Am Ende eines Veranstaltungstages obliegt es der Aufsicht der Eltern, wie ihr Kind den Heimweg antritt. Eine Aufsichtspflicht des Bienen- korb e.V. liegt dann nicht mehr vor.
    • Aufgrund fehlender Wickelmöglichkeiten müssen die teilnehmenden Kinder bereits trocken sein
    • Kinder dürfen an den Ferienspielen nur dann teil- nehmen, wenn sie frei von ansteckenden Krank- heiten sind. Abmeldungen bitte beim Kursleiter oder unter ferienspiele@bienenkorb-ev.org vornehmen.
    • Bei schweren Ordnungsverstößen durch ihr Kind kann es auf Kosten der Eltern nach Hause geschickt werden sowie von weiteren Aktivitäten dieser Ferien- spiele ausgeschlossen werden. Von der Teilnahme- gebühr wird in diesem Fall nichts zurückerstattet.
    • Im Falle eines unerwarteten Ausfalls einer Betreu- ungsperson, für die kein Ersatz gefunden werden kann, behält sich der Bienenkorb e.V. vor, den Kurs kurzfristig abzusagen. In diesem Fall wird der Teil- nahmebeitrag anteilig rückerstattet. Darüber hinaus bestehen keine Ansprüche gegen den Bienenkorb e.V.
    • Im Fall einer Stornierung durch die Eltern fällt ab dem 31.06.2025 eine Stornierungsgebühr von 10% an, wenn bis zum Kursbeginn noch ein Ersatzteil- nehmer gefunden werden kann. Kann kein Ersatz- teilnehmer gefunden werden, fällt die Gebühr in voller Höhe an.
    • Der Bienenkorb e.V. verwendet die im Rahmen der Ferienspiele erhobenen persönlichen Daten aus- schließlich zum Zweck der Vertragsdurchführung. Eine Weitergabe an Dritte wie Kursleiter erfolgt nur unter der Verpflichtung zur Vertraulichkeit und der Einhaltung datenschutzrechtlicher Regeln sowie in dem Umfang, wie es zur Durchführung der Ferien- spiele zwingend notwendig ist. Nach Beendigung der Ferienspiele und Ablauf der gesetzlichen Auf- bewahrungsfrist werden alle persönlichen Daten gelöscht.
    • Bei den Abschlussveranstaltungen werden Fotos er- stellt. Die Eltern erklären sich mit der Anmeldung mit der Erstellung von Bildmaterial einverstanden. Sollte die Nutzung dieses Bildmaterials für die Homepage des Bienenkorb e.V.s und sowie deren Präsentation für die Jahreshauptverhandlung nicht erwünscht sein, bitten wir um eine separate Mitteilung.

    Verein zur Förderung und Betreuung von Kindern e.V.